Programm 31. Mitteldeutscher Immobilientag
Dienstag, 28. Oktober 2025
im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig
08:30 | Check in/Kaffee/Netzwerk | |
09:00 | Eröffnung/Begrüßung Dr. Ingo Seidemann, Vorstandsvorsitzender BFW Mitteldeutschland e.V., Dresden |
|
09:15 | Wohnungsmarkt und Wohnungsbau in Sachsen Staatssekretärin Barbara Meyer, Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, Dresden |
|
09:30 | BFW-Gutachten „Vorschläge zum kostengünstigen Bauen“ - Der Gebäudetyp-E - Umsetzung und aktueller Stand Michael Halstenberg, Rechtsanwalt, Ministerialdirektor a. D., Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB, Düsseldorf |
|
10:30 | Immobilienwirtschaft & Risk Management – Haftungsrisiken praktisch minimieren Sebastian Münzner, Teamleiter Vertrieb, BüchnerBarella Versicherungsmakler GmbH, Leipzig |
|
10:45 | Kaffeepause | Netzwerk | |
11:30 | Fachforen | |
Fachforum BAU Moderation: Christian Hunziker |
||
QNG aktuell – Best Practice und deren wirtschaftliche Vorteile Susanne Braun, Leipfinger Bader GmbH, Vatersdorf |
||
Ziegel – modulare Bauweise – Vorsprung in Technik und Energiebilanz Stefan Gruber, Leipfinger-Bader Ziegel Module GmbH, Vatersdorf |
||
QNG ohne Umwege – Wie Ihre Projekte sicher durchs Siegel kommen Günther Beierke, Becatur Beratungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen mbH, Berlin |
||
Partnerschaft trifft Standardisierung – Erfolgsrezept für Serielles Planen und Bauen Tom Löschner, Technischer Direktionsleiter – Direktion Ost, Ed. Züblin AG, Leipzig |
||
Prozessoptimierung mit YTONG Benedikt Gerl, Technischer Projektmanager, Xella Deutschland GmbH, Laußig |
||
Fachforum FINANZEN Moderation: Roland Keich |
||
EZB-Bilanz und geldpolitische Instrumente für Investments und Projektvorhaben Harald Endres, Abteilungsleiter Wertpapier- und Kollateralmanagement, Zinspositionierung, BayernLB, München |
||
Berichterstattung zu neuesten Entwicklungen zu ESG und Taxonomie für Kreditantragsteller und Vorhabensträger Sophie Fisher, Leiterin Taxonomieabteilung, DKB AG, Berlin |
||
Bauträger und Projektentwickler in der Finanzierungspraxis – was hat der Mittelstand zu erwarten? Torsten Häßler, Prokurist/Bereichsleiter Geschäftskunden VB Halle (Saale) |
||
Nachhaltige Finanzierung oder Nachhaltigkeit finanzieren? - Ein Update zu Trends in der Finanzierung, bei Finanzstrategien und zur Risikobetrachtung Roland Keich, Geschäftsführer GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzberatung mbH, Hamburg |
||
Monitoring und Remote Intervention mit OTIS Axel Lilie, Verkaufsleiter Neuanlagen Region Süd, Otis GmbH, Leipzig |
||
Fachforum IMMOBILIENMANAGEMENT Moderation: Petra Kupietz |
||
Miet- und WEG-Recht mit Ausblick 2026 Referent: Franco Höfling, BFW Bund, Berlin |
||
Digitale Lösungsansätze – hohe Effizienz in der Verwalterpraxis Referent: Thomas Kode, KALORIMETA GmbH, Hamburg |
||
WEG-Kredite rechtssicher einsetzen, Ablauf einer Beantragung und Beschlussfassung Referent: Julia Teuscher-Bergien, DKB, Leipzig |
||
Durch intelligente Mehrfachnutzung von Messgeräten bis zu 30% Energie, Kosten und Co2 sparen Marcus Tenhagen, BRUNATA-METRONA GmbH, Erfurt |
||
Unabhängige Planung, flexible Umsetzung: Rauchwarnmelder – Lösungen für moderne Quartiere und Bestandsbauten Patrick Scharfenberg, Projektberater Wohnungswirtschaft, Ei Electronics KG, Düsseldorf |
||
Effizienz mit System Holger Steinbock, Produkt Sales Manager, Kermi GmbH, Plattling |
||
13:15 | Mittagspause & Netzwerk | |
14:00 | Die Entwicklung der Weltwirtschaft – Trump, Eurozone und
Ukraine-Krieg – Was wird aus Deutschland? Professor Reint E. Gropp, Präsident des IWH, Inhaber Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Halle/Saale |
|
14:45 | Der Bau-Turbo: Weil jede Wohnung zählt, wenn es die Gemeinde will! Kerstin von Staa, Rechtsanwältin, GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, München |
|
15:15 | Bau-Turbo Niederlande: nicht so viel Bürokratie, einfach tun! Der Weg zum schnelleren und kostengünstigen Wohnungsbau Han Joosten, Leiter Gebietsentwicklung, BPD Immobilienentwicklung GmbH, Frankfurt am Main; Carine van Eelderink, Projektentwickler, van Wijnen Region Ost |
|
15:30 | Rechtskonformes Handeln in der Bauverwaltung Staatsministerin Professor Constanze Geiert, Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Dresden |
|
16:00 | Talk: „Der Bauturbo zwischen bundespolitischer Ermöglichung und kommunalpolitischer Umsetzung“
Moderation: Kerstin von Staa (Rechtsanwältin), Christian Hunziker (Freier Journalist)
|
|
17:00 | Schlusswort und Ende der Veranstaltung |
Herzlich Willkommen zur exklusiven Abendveranstaltung in der Location "Alte Essig Manufactur" Leipzig!
27. Oktober 2025 | 18:00 Uhr - 23:00 UhrPaul-Gruner-Str. 44, 04107 Leipzig
Shuttleabfahrt/-ankunft:
17:30 Uhr - 23:30 Uhr, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig
Ein-/Ausstieg am Hotel
(Teilnehmerzahl begrenzt, bitte Mitfahrplätze buchen!)
Treffen Sie bei unserer exklusiven
Abendveranstaltung in der Location
Alte Essig Manufactur in Leipzig
am 27. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr
auf Entscheidungsträger aus der Immobilienwirtschaft aus Mitteldeutschland.
Lernen Sie potenzielle Geschäftspartner kennen, kommen Sie ins Gespräch – netzwerken Sie.
Erleben Sie die Location "Alte Essig Manufactur" als Ort der Information, Entspannung und bei bester Unterhaltung!
Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Abend mit Ihnen!
Lernen Sie potenzielle Geschäftspartner kennen, kommen Sie ins Gespräch – netzwerken Sie.
Erleben Sie die Location "Alte Essig Manufactur" als Ort der Information, Entspannung und bei bester Unterhaltung!
Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Abend mit Ihnen!
Reservieren Sie Ihre Übernachtung im HYPERION Hotel Leipzig!
BFW-Kontingent unter Kennwort IMMOBILIENTAGTelefon: +49 (0) 341 98389 401
Email: reservation.LeipzigHyperion@h-hotels.com
